# |
Beitragstitel |
Datum |
1 |
Neue Ausgabe der "Terminologie im analytischen Messwesen"
|
23.05.2023 |
2 |
Chromatographie im Doppelpack
|
17.05.2023 |
3 |
Nachhaltig und digital - Aufbruchsstimmung auf der LABVOLUTION
|
17.05.2023 |
4 |
Bundesärztekammer erweitert Nutzung der Akkreditierung
|
27.03.2023 |
5 |
Neues Regeldokument für Prüflaboratorien konkretisiert die Anwendung der Norm DIN EN ISO/IEC 17025
|
01.03.2023 |
6 |
Deutsche Fassung DIN EN ISO 15189:2023-03 ist erhältlich
|
27.02.2023 |
7 |
VUP-Konjunkturbarometer: Investition in IT und Fachkräfte ist gefragt
|
23.11.2022 |
8 |
Akkreditierung nicht mehr Einbahnstraße: Dr. Eckard Jantzen im DAkkS-Beirat
|
21.11.2022 |
9 |
Revision der ISO 15189 für medizinische Labore
|
20.09.2022 |
10 |
LIMS im akkreditierten Labor
|
19.08.2022 |
11 |
Online-Forum Akkreditierung 2022
|
12.07.2022 |
12 |
Klinkner & Partner-Fortbildungen auf der analytica 2022
|
08.07.2022 |
13 |
Analytica-Trends 2022: Digitalisierung, Robotik, Nachhaltigkeit
|
07.07.2022 |
14 |
Augmented Reality und Internet of Things
|
29.06.2022 |
15 |
Neu im Expertenteam: Dr. Joachim Weiss
|
19.05.2022 |
16 |
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen / Labor?
|
29.03.2022 |
17 |
Tipps unserer Expert:innen zur Normrevision der ISO 15189
|
29.03.2022 |
18 |
Neue Verordnung für Labortests bei In Vitro Diagnostica
|
26.01.2022 |
19 |
Trend zu berufsbegleitenden Abschlüssen mit Zertifikat
|
25.01.2022 |
20 |
Klinkner & Partner 2022: Mehr Online-Seminare und Zertifikats-Lehrgänge
|
11.11.2021 |
21 |
UptoDate bei LIMS und Labordigitalisierung
|
25.10.2021 |
22 |
Ist Ihr LIMS noch up to date? 20 LIMSe im direkten Live-Vergleich!
|
13.10.2021 |
23 |
DAkkS ändert Abrechnungspraxis
|
08.10.2021 |
24 |
LIMS-Forum 2021 online: Labordigitalisierung up to date
|
08.09.2021 |
25 |
Online-Forum Akkreditierung
|
08.06.2021 |
26 |
Master of Science Labor- und Qualitätsmanagement - Last Call
|
27.05.2021 |
27 |
VUP-Konjunkturbarometer 2021: Dienstleistungslaboratorien wieder im Aufwind
|
10.05.2021 |
28 |
Was kostet eine Akkreditierung heute?
|
26.04.2021 |
29 |
Berufliche Weiterbildung bringt Arbeitnehmer und Arbeitgeber voran
|
19.04.2021 |
30 |
Online-Premiere von "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren"
|
31.03.2021 |
31 |
Neues Seminar: Resilienz stärken – Wie führe ich in Krisenzeiten?
|
26.03.2021 |
32 |
Lean Management im Labor
|
02.03.2021 |
33 |
Was bringt die neue ISO 8655 für Volumenmessgeräte mit Hubkolben?
|
09.11.2020 |
34 |
Neue Normenreihe zur Kalibrierung von Volumenmessgeräten
|
27.10.2020 |
35 |
Online-Forum Akkreditierung: eine Nachlese
|
01.10.2020 |
36 |
Premiere bei Klinkner & Partner - Erster Hybridlehrgang war ein Erfolg
|
30.09.2020 |
37 |
LIMS-Forum 2020 erstmals als virtuelle Veranstaltung
|
28.09.2020 |
38 |
Wir geben die Senkung der Mehrwertsteuersätze an unsere Kunden weiter
|
02.07.2020 |
39 |
Verlängerung der Übergangsfrist für ISO/IEC 17025 bis 01.06.2021, Dringlichkeit bleibt bestehen
|
02.07.2020 |
40 |
ILAC empfiehlt Fristverlängerung bei Umstellung auf DIN EN ISO/IEC 17025:2018
|
06.05.2020 |
41 |
Webinar zur Entscheidungsregel für akkreditierte Labore
|
04.05.2020 |
42 |
Erstes Webinar zu Remote Audits war ein voller Erfolg
|
20.04.2020 |
43 |
NEU: Die Klinkner & Partner Summer School
|
15.04.2020 |
44 |
Präsenzseminare bis Sommer in Online-Seminare umgewandelt
|
14.04.2020 |
45 |
"Corona-Webinare" zu Arbeitsrecht und Homeoffice
|
27.03.2020 |
46 |
Neu: Standby-Option für bereits angemeldete Teilnehmer
|
12.03.2020 |
47 |
Fortbildungsalternativen trotz Coronavirus
|
10.03.2020 |
48 |
analytica specials auf 19. bis 22. Oktober 2020 verschoben
|
08.03.2020 |
49 |
Fortbildung auf der analytica - Fit für den Job
|
03.02.2020 |
50 |
Neue Qualifizierungschance: "Digital Lab Scientist"
|
29.01.2020 |
51 |
Nachlese zum Seminar: Aufgaben der Laborführung 2019
|
21.01.2020 |
52 |
ISO 20387 – Neue Akkreditierungsgrundlage für Biobanken
|
10.01.2020 |
53 |
Chancengerechter Bildungsstart
|
13.12.2019 |
54 |
LIMS-Forum 2019: Die geballte LIMS-Expertise in Jülich
|
09.12.2019 |
55 |
Vom Wissen zur Kompetenz
|
12.11.2019 |
56 |
Fusion der Akkreditierungsorganisationen ILAC und IAF geplant
|
06.11.2019 |
57 |
Neu im Klinkner & Partner-Expertenteam: Prof. Dr. Jürgen Pomp
|
15.10.2019 |
58 |
Nachlese zum Forum Laborbau 2019
|
08.10.2019 |
59 |
Tagungsbericht zur HPLC 2019 von Klinkner & Partner-Experte Dr. Stavros Kromidas
|
13.09.2019 |
60 |
Firmenhierarchie, Arbeitsrecht und das Labor der Zukunft: Nachbericht zum Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019
|
05.09.2019 |
61 |
Seminare 2020 und analytica specials
|
29.08.2019 |
62 |
Das neue DAkkS-Regelkonzept aus Expertinnensicht
|
07.06.2019 |
63 |
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019: Arbeitsrecht und Unternehmensführung in Zeiten von Arbeit 4.0
|
06.06.2019 |
64 |
Die DAkkS erweitert die Regelungen zur Entfristung
|
04.06.2019 |
65 |
Dr. Stavros Kromidas im Expertenteam von K&P
|
27.05.2019 |
66 |
Das neue DAkkS-Regelkonzept bekommt Konturen
|
13.05.2019 |
67 |
Bildungsprämie - auch für Sie interessant?
|
06.05.2019 |
68 |
DGQ-Studie: Qualität bleibt Schlüssel zum Erfolg für deutsche Wirtschaft
|
16.04.2019 |
69 |
Expertenstimmen zum "Risikobasierten Ansatz" im Labor
|
03.04.2019 |
70 |
DAkkS rät zur Umstellung auf die neue 17025 in 2019!
|
28.03.2019 |
71 |
JungChemiker-Rabatt bei Klinkner & Partner
|
13.03.2019 |
72 |
Klinkner-Pipettiertipps in der Best of 2018-Ausgabe der LABORPRAXIS
|
04.03.2019 |
73 |
Drei neue Sterne-Restaurants im Saarland
|
28.02.2019 |
74 |
Neu im Klinkner & Partner-Team
|
21.01.2019 |
75 |
DAkkS warnt Kunden vor angeblichen Rechnungsmails
|
11.12.2018 |
76 |
LIMS-Forum 2018: Veranstaltung mit Plattform-Charakter
|
04.12.2018 |
77 |
Tagung: Alles rund um LIMS
|
02.11.2018 |
78 |
GC - Trends und Hilfestellungen
|
30.10.2018 |
79 |
Erste Erfahrungen nach Umstellung auf die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018
|
29.10.2018 |
80 |
Die Kunst des Laborbaus
|
12.10.2018 |
81 |
Audits und Kommunikation – Teil 1
|
24.09.2018 |
82 |
Bundesverwaltungsgericht: Keine Befristung der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen
|
21.09.2018 |
83 |
VUP-Hintergrundpapier zur Akkreditierung: Situation und Handlungsbedarf
|
21.09.2018 |
84 |
Forum Laborbau 2018: Mit Besichtigung des Laborneubaus BioZentrum I der Universität Mainz
|
30.08.2018 |
85 |
Auf zur richtigen Strategie – Laborausrichtung in der Analytik
|
11.07.2018 |
86 |
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018: Aktuelles und ein Blick in die Zukunft
|
03.07.2018 |
87 |
Smart Lab: Augmented Reality im Labor der Zukunft
|
02.07.2018 |
88 |
DAkkS: Erteilung von Akkreditierungen ohne Befristung verzögert sich
|
29.06.2018 |
89 |
Nachlese zur Akkreditierungskonferenz 2018
|
14.06.2018 |
90 |
Rückruf von Eppendorf Reference® 2-Pipetten
|
23.05.2018 |
91 |
Nachlese: Klinkner & Partner auf der analytica
|
25.04.2018 |
92 |
Neuer Service zu Laborvergleichsversuchen
|
05.04.2018 |
93 |
Die neue ISO 45001:2018 Neuer internationaler Standard eines Managementsystems für Arbeitsschutz
|
19.03.2018 |
94 |
Termintreue, Transparenz, Tempo: Die neue Gebührenverordnung der DAkkS erntet Kritik
|
15.03.2018 |
95 |
Deutsche Fassung DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 ist da
|
20.02.2018 |
96 |
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und was zu beachten ist
|
19.02.2018 |
97 |
Zu langsam, zu teuer, zu intransparent: Ergebnis einer VUP-Umfrage zur Optimierung der DAkkS-Prozesse
|
13.02.2018 |
98 |
DAkkS zieht Berufung im Verfahren um Gebührenbescheid zurück
|
05.02.2018 |
99 |
DAkkS veröffentlicht Anleitung für den Umstellungsprozess auf die Norm ISO/IEC 17025:2017
|
31.01.2018 |
100 |
EUROLAB CookBooks zur Umstellung auf die neue ISO 17025:2017
|
31.01.2018 |
101 |
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Wettlauf gegen die Zeit
|
16.01.2018 |
102 |
"Zwei auf einen Streich" - analytica-Besuch mit Weiterbildung verbinden!
|
09.01.2018 |
103 |
Erneut Bestnote für unsere Veranstaltungen in 2017
|
08.01.2018 |
104 |
Akkreditierung: Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht neue Gebührenverordnung
|
20.12.2017 |
105 |
Die neue ISO/IEC 17025:2017 ist veröffentlicht
|
05.12.2017 |
106 |
LIMS-Forum 2017 - Trends und Innovationen rund um LIMS und Labor-IT
|
29.11.2017 |
107 |
Übergangsaudit zur Normrevision der DIN EN ISO/IEC 17025
|
05.10.2017 |
108 |
Terminvorschau 2017/2018
|
29.08.2017 |
109 |
FDIS zur ISO/IEC 17025 erschienen
|
25.08.2017 |
110 |
Frist läuft aus - jetzt bewerben!
|
24.07.2017 |
111 |
Nachlese Forum Labor- und Qualitätsmanagement
|
10.07.2017 |
112 |
Forum Laborbau 2017 - Zu Besuch beim MED CAMPUS in Graz
|
03.07.2017 |
113 |
Valide pipettieren und dispensieren leicht gemacht
|
13.06.2017 |
114 |
DAkkS ändert ihr Überwachungskonzept für akkreditierte Stellen
|
06.06.2017 |
115 |
Moderne Laborplanung - nachhaltig und sicher
|
08.05.2017 |
116 |
Akkreditierte Labors bald ohne Qualitätsmanager und QM-Handbuch?
|
08.05.2017 |
117 |
Neue ISO/IEC 17025 kommt schneller als erwartet
|
25.04.2017 |
118 |
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2017 - Updates für Entscheider
|
29.03.2017 |
119 |
Akkreditierung: Befristung nicht rechtmäßig
|
24.02.2017 |
120 |
DGGF heißt ab sofort GQMA
|
22.02.2017 |
121 |
Neu: Webinare zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025
|
13.01.2017 |
122 |
Bestnote in der Kundenbewertung in 2016
|
15.12.2016 |
123 |
Nachlese zum LIMS-Forum 2016
|
25.11.2016 |
124 |
Jahresprogramm 2017 ist online
|
04.11.2016 |
125 |
Nachlese zum Forum Laborbau 2016
|
27.10.2016 |
126 |
Laboroptimierung durch Ankopplung eines LIMS an Geschäftsprozesse
|
11.10.2016 |
127 |
Updates im Qualitätsmanagement
|
28.09.2016 |
128 |
Vorbereitung auf FDA-Inspektionen von Laboratorien
|
19.09.2016 |
129 |
DAkkS hat neuen Geschäftsführer
|
01.09.2016 |
130 |
Aktuelle LIM-Systeme, Einsatzbereiche und Trends
|
09.08.2016 |
131 |
GLP: OECD IT-Advisory Document No. 17 endlich da
|
18.07.2016 |
132 |
QM-Updates 2016 für Entscheider
|
29.06.2016 |
133 |
Von Null auf Akkreditierung in 20 Monaten
|
29.06.2016 |
134 |
Rückblick analytica 2016
|
03.06.2016 |
135 |
Klinkner & Partner auf der analytica 2016 - das gesamte Portfolio
|
14.04.2016 |
136 |
Aktuelles Knowhow und Erfahrungsaustausch für Laborleiter
|
15.03.2016 |
137 |
Karrierechancen entdecken
|
01.03.2016 |
138 |
DAkkS: Akkreditierungskonferenz, 6.-7. Juni 2016, Berlin
|
26.02.2016 |
139 |
Rückführungspolitik der DAkkS – aktuelle Informationen
|
24.02.2016 |
140 |
Eichscheine verlieren Anerkennung als Rückführungsnachweis
|
02.02.2016 |
141 |
Hohes Niveau in 2015 gehalten: Gesamtnote 1,4
|
13.01.2016 |
142 |
Neue Lehrgänge ab 2016
|
13.01.2016 |
143 |
Neue Seminare im neuen Jahr
|
07.01.2016 |