Geprüfte/r Projektmanager/in
in Labor und Wissenschaft
- Fach- und Praxiswissen
- Aufgaben, Rolle und Funktion
- Zertifikatsabschluss zum Nachweis überprüfter Kenntnisse
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Dr. Sebastian HaßlerDiplom-BiologeFort- und Weiterbildung Fachliche Leitung +49 (0) 681 / 982 10 - 17
|
Teilnahmegebühr: 1.999,- Euro
(2.378,81 Euro inkl. MwSt.)
Die Teilnahmegebühr schließt ein: Veranstaltungsunterlagen, schriftliche Abschlussprüfung, Abschlusszertifikat.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Der Alltag in Labor, Wissenschaft und Technik hält in der Regel eine Vielzahl von Projekten bereit, die in ihrer Durchführung oft dynamisch und komplex sind. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein und die Projekte erfolgreich und termingerecht durchzuführen, braucht es Sicherheit in der Methodik, Wissen um die Abläufe und Dynamiken sowie Kompetenzen in Führung und Kommunikation.
Der Blocklehrgang vermittelt genau diese Mischung aus praxisorientierten Planungs- und Steuerungsmethoden, dem Wissen um Abläufe innerhalb eines Projekts sowie den sozialen Kompetenzen für die Projektleiter und Teammitglieder. Dabei wird besonders auf die branchentypischen Herausforderungen in Labor, Wissenschaft und Technik eingegangen, Praxisbeispiele der Teilnehmer und der Trainerin werden diskutiert und analysiert.
Abschluss
(2.378,81 Euro inkl. MwSt.)
Die Teilnahmegebühr schließt ein: Veranstaltungsunterlagen, schriftliche Abschlussprüfung, Abschlusszertifikat.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
![]() Fragen zum Lehrgang? |
![]() Teilnahme- bedingungen |
![]() |
Know-how für Projektmanager/innen
Der Alltag in Labor, Wissenschaft und Technik hält in der Regel eine Vielzahl von Projekten bereit, die in ihrer Durchführung oft dynamisch und komplex sind. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein und die Projekte erfolgreich und termingerecht durchzuführen, braucht es Sicherheit in der Methodik, Wissen um die Abläufe und Dynamiken sowie Kompetenzen in Führung und Kommunikation.
Der Blocklehrgang vermittelt genau diese Mischung aus praxisorientierten Planungs- und Steuerungsmethoden, dem Wissen um Abläufe innerhalb eines Projekts sowie den sozialen Kompetenzen für die Projektleiter und Teammitglieder. Dabei wird besonders auf die branchentypischen Herausforderungen in Labor, Wissenschaft und Technik eingegangen, Praxisbeispiele der Teilnehmer und der Trainerin werden diskutiert und analysiert.
Wer sollte am Lehrgang teilnehmen?
Inhalte- Angesprochen werden Laborleiter, Entwickler, Forscher und Techniker, die in Projekte involviert sind und diese effizienter gestalten und durchführen wollen.
- 5-tägiger Blocklehrgang mit Abschlussprüfung (Multiple Choice) am letzten Lehrgangstag.
- Thematisch teilt sich der Lehrgang in die Abschnitte Methoden des Projektmanagements, Prozesse des Projektmanagements und soziale Kompetenzen für die laterale Führung in Projekten. Um den Praxistransfer zu gewährleisten, werden die Methoden an einem Beispielprojekt gemeinsam erarbeitet und anschließend auf aktuelle Projekte der Teilnehmer in Gruppenarbeiten angewendet.
- Einführung ins Projektmanagement
- Überblick Projektmanagement-Methoden
- Auswahl der Trainingsprojekte
- Projektmanagement-Grobplanung
- Risikomanagement
- Detailplanung im Projektmanagement
- Terminplanung im Projekt
- Projektstrukturplan
- Kosten und Ressourcen im Projekt
- Organisationsstrukur im Projekt
- Prozesse im Standard-Projektmanagement
- Vorprojektphase und Projektstart
- Prozess des Projektcontrollings
- Gemeinsames Beispielprojekt
- Prozess der Projektkoordination
- Projektmarketing
- Projektabschlussprozess und Nachprojektphase
- Persönliche und soziale Kompetenzen
- Persönlichkeit und Stress
- Einführung in Kommunikation
- Kommunikation und Führung im Projekt
- Gruppenarbeiten
- Teamarbeit - Rollen, Typen und Dynamiken
- Feedback - Regeln und Vorgehensweisen
- Zusammenfassung und Wiederholung des Stoffs
- Abschlusssprüfung am letzten Lehrgangstag (Multiple-Choice-Test, ca. 30 Minuten)
Abschluss
- Sie schließen mit dem Zertifikat "Geprüfte/r Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft" von Klinkner & Partner ab.
Veranstaltungstermine zum Lehrgang
25.10.2021 - Blocklehrgang: Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft - Freising (5 Tage)